Sehenswürdigkeiten in Hinte
Klein, aber fein. So könnten wir umschreiben, was Hinte an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Immerhin blicken wir auf mehr als 1.000 Jahre Geschichte zurück. Highlights sind die Kirche, die Mühle und die Wasserburg in Hinte, das alte Herrenhaus in Loppersum, die Kirche in Westerhusen und das Landarbeiterhaus in Suurhusen.
Seit 2007 allerdings ist offiziell bestätigt, was es in dieser Form sonst nirgendwo auf der Welt gibt – auch nicht in Pisa. Mit dem Turm der alten Kirche von Suurhusen verfügt die Gemeinde Hinte über den schiefsten Turm der Welt. Das Gemäuer aus der Zeit um 1450 weist mit 5,19 Grad eine deutlich höhere Neigung auf als der weltbekannte schiefe Turm von Pisa mit 4,43 Grad. Die offizielle Urkunde wurde von Vertretern des Guiness-Buchs der Rekorde im November 2007 übergeben.
Um mehr zu erfahren, sollten Sie sich einfach mal auf unserem Gemeindegrund umschauen. Vorabinformatonen erhalten Sie mit einem Klick auf den jeweiligen Link.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihren Entdeckungstouren!

Das Landarbeiterhaus Suurhusen
Der Verein Landarbeitermuseum Suurhusen e. V. das Ziel, die bisher wenig beachtete Geschichte der Landarbeiter und ihrer Familien in den Marschdörfern zu erforschen und lebendig zu präsentieren.

Die Kirche in Westerhusen
Die gotische Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im Jahre 1965 wurden an der Nordwand spätgotische Fresken freigelegt, die zum einen das jüngste Gericht und zum anderen den heiligen Christoferus darstellen. Die Fresken stammen aus dem Ende des 15. Jahrhunderts.

Das Herrenhaus in Loppersum
Das Herrenhaus in Loppersum wurde im Jahre 1859 anstelle der Burg von Loppersum durch den Generalmajor Fritz von Frese errichtet. Nach seinem Eigentümer wurde ihm dann der Name “Fresenhus” gegeben.

Die Wasserburg in Hinte
Die Wasserburg in Hinte wurde auf den Überresten der Osterburg im Jahre 1438 erbaut. Ihr Charakter einer ostfriesischen Häuptlingsburg ist bis heute erhalten geblieben. Zusammen mit der Kirche in Hinte bildet sie ein wunderbares Ensemble.

Die alte Kirche in Suurhusen (schiefer Turm)
Die alte Kirche in Suurhusen wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut. Das Gebäude hatte zunächst keinen Turm. Dieser wurde 1450 an die Kirche angebaut. Dazu musste das Kirchenschiff in der Länge um ca. ein Viertel gekürzt werden.

Die Mühle in Hinte
Die Mühle stellt heute ein Wahrzeichen des Ortsteils Hinte dar. Es handelt sich dabei um einen dreistöckigen Gallerieholländer, der im Jahre 1869 erbaut wurde.
Im Jahre 1958 musste die Mühle bis auf das Mauerwerk abgerissen werden. Nach der Restaurierung, die von 1992 bis 1997 stattfand, wurden im Erdgeschoss der Mühle die Fremdenverkehrszentrale, in den oberen Stockwerken das Trauzimmer, eine Gemäldegallerie sowie, das Friesenzimmer eingerichtet.

Kirche in Hinte
Die Kirche in Hinte wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut. Der Glockenturm stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehört noch zum Vorgängerbau des Kirchengebäudes.