31. März 2021
Osterfeuer: Bürgermeister lassen Hannover entscheiden; Pressemitteilung der Gemeinden Krummhörn und Hinte
Krummhörn/Hinte. Die Entscheidung vieler Kommunen in Ostfriesland, Osterfeuer abzusagen, ist nicht mehr haltbar. Die Staatskanzlei in Hannover hat heute verkündet, dass die Ostfriesen ihre Osterfeuer sehr wohl abbrennen dürfen. Damit jetzt auch in Hinte und der Krummhörn. Die Bürgermeister der beiden Gemeinden hatten die Absage von Osterfeuern zuvor auf eindeutige Entscheidungen des Sozialministeriums sowie des Umweltministeriums in Hannover gestützt. Noch am Dienstag hatte die Landesregierung klargestellt, dass Osterfeuer in Niedersachsen verboten sind. Kleinere, private Osterfeuer seien jetzt aber erlaubt. Wenn die jedoch vom Land als zulässig angesehen werden, besteht für die Gemeinden keine Option mehr, größere Osterfeuer unter den bekannten Corona-Auflagen zu untersagen.
Krummhörns Bürgermeister Frank Baumann ist einigermaßen irritiert über die Freigabe der Brauchtumsfeuer und der damit in aller Regel verbundenen Treffen von Menschen. „Wir sehen nicht, dass man in Hannover die Osterfeuer in Verbindung mit dem Brauchtum, den Abend Gesellschaft und im Feuerschein zu begehen, richtig einschätzt“, so Hintes Bürgermeister Uwe Redenius und Frank Baumann. Beide hätten im Sinne der Pandemie-Eindämmung lieber gesehen, die Feuer wären untersagt worden. Gleichwohl man um ihre Bedeutung für die Dorfgemeinschaften und ihren Stellenwert im Jahresablauf wisse.
In der Staatskanzlei ist man aber auch der Auffassung, dass der Ostfriese zum Osterfeuer Tee trinkt.
Es scheint, als seien Begrifflichkeiten in dem Zusammenhang nicht richtig zugeordnet worden. Das Umweltministerium, zuständig für Brenntage im Land, hatte das Verbrennen von Grünschnitt dieser Tage am Ostersonnabend verboten. Die Staatskanzlei hingegen hat dem Verbrennen von Baumschnitt als Brauchtum zu Ostern vor allem in Ostfriesland, wenn man so sagen mag, seinen Segen gegeben. Klar ist dabei aber auch, dass es keine großen öffentlichen Osterfeuer geben wird. Ansammlungen von Menschen sind auch weiterhin verboten
Jetzt ist es wie es ist: Alle angemeldeten Osterfeuer dürfen damit in den Gemeinden Hinte und Krummhörn am Ostersonnabend entzündet werden. Die Veranstalter tragen die Verantwortung für die Einhaltung des Versammlungsverbots und alle geltenden Corona-Regeln. Darauf weisen Frank Baumann und Uwe Redenius ausdrücklich hin.
Hinte / Krummhörn 31.03.2021
Bürgermeister U. Redenius
Bürgermeister F. Baumann
Weitere Neuigkeiten
-
09. April 2021
Kindertagesstätte Hinte startet mit Notbetreuung
Nach Ende der Quarantäne in der Kindertagesstätte Hinte am 09.04.2021, startet der Kita-Betrieb am Montag, den 12.04.2021 zunächst mit einer Notbetreuung. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Vielen Dank.
-
31. März 2021
Osterfeuer: Bürgermeister lassen Hannover entscheiden; Pressemitteilung der Gemeinden Krummhörn und Hinte
Krummhörn/Hinte. Die Entscheidung vieler Kommunen in Ostfriesland, Osterfeuer abzusagen, ist nicht mehr haltbar. Die Staatskanzlei in Hannover hat heute verkündet, dass die Ostfriesen ihre Osterfeuer sehr wohl abbrennen dürfen. Damit jetzt auch in ...
-
30. März 2021
Aktuelle Allgemeinverfügungen des Landkreises Aurich im Rahmen der Corona-Pandemie
Der Landkreis hat Aurich hat folgende Allgemeinverfügungen erlassen: Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
-
22. März 2021
Kindertagesstätte Hinte bis einschl. 09.04.2021 geschlossen!
Aufgrund angeordneter Quarantäne der Mitarbeiter der Kindertagesstätte Hinte durch das Gesundheitsamt, bleibt die Einrichtung bis einschließlich Freitag, den 09.04.2021 geschlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis für diese Maßnahme.
-
21. März 2021
Gesetzlicher Leinenzwang in Niedersachsen
Ab dem 1. April müssen alle Hunde in Niedersachsen wieder an die Leine. Denn dann beginnt die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit, die dreieinhalb Monate dauert. Bis zum 15. Juli gilt die besondere Schutzzeit ...
-
05. März 2021
Anmeldung von Osterfeuern 2021
Aufgrund mehrere Anfragen aus der Bevölkerung gibt die Gemeinde Hinte bekannt, dass auch während der Corona-Pandemie am Samstag, den 03.04.2021 im Gemeindegebiet Hinte die Osterfeuer als Brauchtum abgebrannt werden können. Abgebrannt werden dürfen die ...
-
26. Februar 2021
Aktueller Video Podcast 26.02.2021; Thema Windenergie
-
15. Februar 2021
Ortskümmerinnen und Ortskümmerer in der Gemeinde
Haben Sie Lust in Ihrer Ortschaft die älteren Personen zu unterstützen, indem Sie ein offenes Ohr haben, die Bedürfnisse erfragen und die Verbindung zur Gemeinde herstellen? Sie sind das Bindeglied zwischen Senioren Ihres ...
-
15. Februar 2021
Fahrdienst für hilfsbedürftige Menschen in der Gemeinde
Die Gemeinde Hinte sucht im Rahmen der Seniorenarbeit eine ehrenamtliche Unterstützung für einen Fahrdienst in den Ortschaften, der die Menschen zu den Ärzten, Apotheken, Behörden und Heimen fährt oder auch mal einen Einkauf ...
-
15. Februar 2021
Termine mobile Schadstoffsammlung Gemeinde Hinte
Termine Gemeinde Hinte: Groß-Midlum Parkplatz Sportplatz 23.03.2021 08:45 – 09:15 Uhr Hinte Marktplatz ...