04. Januar 2021
Jahrespressebericht Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Hinte
Jahrespressebericht 2020 – Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Hinte
Aufgrund der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr leider kein Jahrespressegespräch mit Verwaltung, Pressevertretern und Politikern, wie in den Vorjahren, stattfinden. Um dennoch zu informieren hat sich die Gemeinde Hinte nach Absprache mit dem Gemeindebrandmeister Diekena dafür entschieden einen Jahrespressebericht zu veröffentlichen.
Gemeindebrandmeister Jan Gerhard Diekena berichtet.
Es ist festzuhalten, dass die Ortswehren der Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Hinte aufgrund der Corona-Pandemie in ihrem Dienstbetrieb stark eingeschränkt wurden. Die Jugendwehr setzt momentan komplett mit dem Dienst aus und die Ortswehren halten sich für Einsätze bereit und verrichten aktuell auch keinen Dienst. Die Folgen der Corona Kriese sind für die Feuerwehren noch nicht absehbar. Die Einstellung der Ausbildung auf Landes- und Kreisebene werden allerdings noch lange nachwirken.
Bei den Mitgliederzahlen werden die Folgen erst mit Wiederaufnahme des vollen Dienstbetriebes sichtbar. Ich zeige mich hier aber zuversichtlich, dass alle Kameradinnen und Kameraden dabeibleiben.
Auflösung Ortswehr Cirkwehrum/Westerhusen
Leider muss die Ortswehr Cirkwehrum/Westerhusen zum 31.12.2020 aufgelöst werden. Da aufgrund der Altersstruktur und der Ausbildungssituation eine Einsatzbereitschaft nicht mehr sicherzustellen war. Durch eine neue Aufteilung der Zuständigkeiten und die damit verbunden Anpassungen in der Alarm- und Ausrückeordnung ist der Brand- und Hilfeleistungsschutz im Gemeindegebiet Hinte sichergestellt. Wir sind froh, dass 11 Kameraden aus der aufgelösten Ortswehr in die Einsatzabteilungen der Gemeindefeuerwehr integrieren konnten.
Weitere sechs Kameraden wechseln in die Ehrenabteilung/Altersabteilung der Feuerwehr. Die Gerätschaften/Materialien aus der Ortswehr werden auf die bestehenden anderen Ortswehren verteilt. Der Einsatzleitwagen wird zukünftig bei der Ortswehr Loppersum stationiert. Die beiden Feuerwehrhäuser in den Ortschaften Westerhusen und Cirkwehrum bleiben im Eigentum der Gemeinde Hinte und werden den Bürger der Ortschaften zur Verfügung gestellt.
Mitgliedszahlen
Die Mitgliedszahlen aller Ortswehren im Gemeindegebiet Hinte sind im Jahr 2020 stabil geblieben. Aktuell umfasst die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Hinte 344 Kameradinnen und Kameraden. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von neun Mitgliedern. Die positive Entwicklung der Mitgliedszahlen ist eine gute Jugendarbeit in den Ortswehren vorausgegangen.
Einsätze
Das Jahr 2020 war ein ruhiges Jahr. Es gab nur wenige Einsätze. Fünf kleinere Brandeinsätze und 20 Hilfeleistungseinsätze sind zu nennen.
Im Gemeindegebiet Hinte kam es weder zu einem Großbrand und auch von Schadenslagen durch Sturm oder Starkregen blieben wir in diesem Jahr verschont.
Im Februar diesen Jahres fand eine Alarmübung beim Rathaus der Gemeindeverwaltung Hinte statt.
Neuanschaffungen
Für die Ortswehren der Gemeinde Hinte wurden Wärmebildkameras angeschafft. Weiterhin hat die Gemeindeverwaltung die Ortswehren im Bereich Atemschutz weiter ausgestattet. Verschiedene Gegenstände/Materialien wurden angeschafft um u. a. die Sicherheit der Atemschutzgeräteträger zu erhöhen.
Weiterhin befindet sich das neue Fahrzeug der Ortswehr Osterhusen in den letzten Zügen der Fertigstellung. Die Auslieferung des TSF-W soll im April 2021 erfolgen.
Ausbildung
In der Gemeinde Hinte haben 28 Kameradinnen und Kameraden verschiedene Lehrgänge im Bereich des Feuerwehrwesens besucht.
Einen Dank möchte ich an Rat und Verwaltung, die auch in Zeiten angespannter Haushaltslagen immer ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehren haben, richten.
Einen Dank möchte ich weiterhin an alle Kameraden/in aussprechen, welche ihre Zeit und ihr können für das Allgemeinwohl zur Verfügung stellen. Ich hoffe auch in Zukunft auf eure Unterstützung.
Denn die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Hinte sollen sich auch in Zukunft auf ihre Feuerwehr verlassen können.
Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr.
Der Gemeindebrandmeister
Jan Gerhard Diekena
Weitere Neuigkeiten
-
22. Januar 2021
Aktueller Video-Podcast, 22. Januar 2021
Bürgermeister Uwe Redenius zu Aktuellem in der Gemeinde Hinte.
-
19. Januar 2021
Gemeindeverwaltung gibt amtliche Statistik bekannt
Die Gemeinde Hinte hat ihre Einwohnerstatistik bekannt gegeben. Hieraus geht hervor, dass die Einwohnerzahl mit Stichtag 31.12.2020 auf 7.263 gestiegen ist. Das ist eine Zunahme gegenüber 2019 um 1,5%(7.159). Der Anteil von Männern ...
-
14. Januar 2021
Aktuelles zum Coronavirus; Aktuelle Allgemeinverfügungen des Landkreises Aurich
Der Landkreis Aurich hat im Zusammenhang mit der Corona Pandemie folgende Allgemeinverfügungen erlassen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
-
08. Januar 2021
An die Bewohnerinnen und Bewohner von Osterhusen und drum zu
Wir brauchen Verstärkung von Euch, um unsere Gemeinde noch schöner zu machen. Über die vielseitige Arbeit des Bauhofs der Gemeinde hinaus, gibt es viele Möglichkeiten, unser Dorf/unsere Dörfer durch ehrenamtliche Tätigkeit noch ansehnlicher ...
-
04. Januar 2021
Jahrespressebericht Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Hinte
Jahrespressebericht 2020 – Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Hinte Aufgrund der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr leider kein Jahrespressegespräch mit Verwaltung, Pressevertretern und Politikern, wie in den Vorjahren, stattfinden. Um dennoch zu informieren hat sich ...
-
23. Dezember 2020
Aktuelles zum Coronavirus; Allgemeinverfügung des Landkreises Aurich zur Festlegung der Örtlichkeiten im Landkreis Aurich, an denen das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie 2 untersagt ist
Der Landkreis Aurich hat eine Allgemeinverfügung des Landkreises Aurich zur Festlegung der Örtlichkeiten im Landkreis Aurich, an denen das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie 2 untersagt ist, erlassen. Die vollständige Allgemeinverfügung finden sie ...
-
17. Dezember 2020
Stellenausschreibung Leitung Kindertagesstätte Westerhusen
Für die Kindertagesstätte Westerhusen suchen wir für eine unbefristete Stelle zum 01.03.2021 eine Leitungskraft (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgabe: Die Kindertagesstätte Westerhusen bietet ab dem Sommer 2021 50 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von 3 ...
-
04. Dezember 2020
Kommunalwahlen in Niedersachsen am 12. September 2021
Die Niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, dass die Kommunalwahlen zur Neuwahl der Abgeordneten in den Vertretungen und der Hauptverwaltungsbeamtinnen und Hauptverwaltungsbeamten am Sonntag, den 12. September 2021 in der Zeit von 08.00 Uhr bis ...
-
03. Dezember 2020
Das neue Kinder- und Jugendparlament hat sich konstituiert
Das neue Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Hinte (KiJuPa) hat sich kürzlich in seiner ersten Sitzung konstituiert und nimmt somit seine Arbeit auf. Neben der Jugendbürgermeisterin wurden auch ein stellvertretender Jugendbürgermeister, sowie die ...
-
01. Dezember 2020
Aktuelles zum Coronavirus; Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Einführung von Schutzmaßnahmen u.a. in Pflegeheimen
Der Landkreis Aurich hat folgende Allgemeinverfügung erlassen: Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.